So bedankt sich ECO für den Vertragsabschluss.

So bedankt sich ECO für den Vertragsabschluss.

Heute war es soweit: Nach diversen Verhandlungen und Vertragsanpassungen haben wir heute den Vertrag mit ECO System Haus unterschrieben. Unser Berater hat dies bei uns zuhause ermöglicht und einmal mehr das richtige Gespür im Umgang mit uns bewiesen. Es ist ein gutes Gefühl, endlich diesen wichtigen Schritt gemacht zu haben. Wir können jetzt voran gehen und sobald der B-Plan soweit ist auch wirklich loslegen.

Wir haben heute ein Variohaus 140 m² mit folgenden Merkmalen gekauft:

  • Verblendmauerwerk
  • Erdwärmepumpe (Sole-Wasser)
  • 290 l Warmwasserspeicher
  • Vollkeller
  • Fußbodenheizung in allen Räumen auf 3 Etagen
  • 120 cm Drempel
  • Wäscheschacht aus dem OG in das KG
  • diverse Kleinigkeiten wie andere Fenster oder Elektropakete

Der nächste Schritt ist jetzt die Detailplanung und der Vorentwurf von Grundrissen etc.

Wir haben eine Entscheidung was die bevorzugte Hausbaufirma angeht. Little-Family-Home aus Bad Oldesloe war ja lange einer unserer Favoriten. Das Baukonzept sprach uns an und die persönlichen Treffen mit dem Geschäftsführer waren immer sehr positiv. Das lag unter anderem daran, dass uns während dieser Gespräche immer wieder vermittelt wurde wie flexibel das Unternehmen ist und das „alles gar kein Problem“ sei. Darüber hinaus, sei die tatsächliche Leistung hochwertiger als in der Baubeschreibung ausgeführt. Die Baubeschreibung müsse dringend mal überarbeitet werden, aber das könne man natürlich dann auch im Vertrag festhalten. Auch eine verbindliche Bauzeitregelung sei kein Problem.

Unsere Ansprechpartner erwähnten dabei immer wieder, dass Bauen ja auch Vertrauenssache sei. Der Geschäftsführer hat immer wieder betont, dass er „ein gutes Gefühl“ habe. Dieses gute Gefühl war bei uns dann aber schnell vorbei als wir kurz vor der Unterschrift des Vertrages standen und darum gebeten haben die mündlichen Vereinbarungen auch im Vertrag festzuhalten. Erst wurde der Termin zur Vertragsunterschrift kurzfristig abgesagt und man war telefonisch nicht mehr für uns zu sprechen. Dann wurde uns schriftlich mitgeteilt, dass vom Standardvertrag von Little Family Home generell nicht abgewichen wird und auch die Änderungen an der Bauleistungsbeschreibung leider nicht möglich sind.

Wir glauben weiterhin, dass LFH gute Häuser baut und auch generell kein schlechter Anbieter ist. Wir können aber nicht darüber hinweg sehen, dass LFH sich selbst im Vertrag durchaus in alle Richtungen absichern wollte, bei unserem Wunsch nach einer schriftlichen Absicherung der mündlichen Absprachen aber lediglich erwidert wurde „da können Sie uns Vertrauen“.

Offensichtlich passen da die Vorstellungen nicht ausreichend zusammen und wir machen mit ECO weiter.

Nachdem wir die letzte Woche einen Beratungstermin mit ECO Haus hatten und wir am nächsten Tag zwei sehr konkrete Angebote in der Post hatten, werden wir diese Option neben Little-Family-Home auf jeden Fall weiter verfolgen.

Da die Erfahrung anderer Bauherren zeigt, dass bei der Bemusterung gern noch erhebliche Mehrkosten entstehen, wollen wir da einfach ein wenig mehr Planungssicherheit. ECO Haus war der erste Anbieter, der auf Nachfrage sofort angeboten hat die Bemusterung VOR einer Vertragsunterzeichnung durchzuführen. ECO hat dann auch gleich angeboten an dem Tag der Vorbemusterung mal mit einem Planer unseren Grundriss durchzugehen. Danach kann dann ein noch passenderes Angebot erfolgen. Das nehmen wir doch gern an – auch wenn der Termin erst nach unserem Urlaub sein wird…

Wir wissen zunehmend besser was wir wollen. Auch wenn es dabei noch einige Variablen gibt die das Haus komplett verändern könnten. (Haustyp)

Mit diesem Wissen sind die Bauträger doch recht gut zu vergleichen. Dabei betrachten wir nicht nur den Preis sondern können inzwischen auch die Baubeschreibungen der einzelnen Anbieter fast auswendig und wissen wie sich die Bauträger hier unterscheiden. Auch die Erfahrung anderer Bauherren ist ein wichtiger Punkt. Welche bösen Überraschungen haben die anderen Bauherren erlebt und zu welchen Verzögerungen kam es dabei? Wie ist der Bauträger damit umgegangen?

Da wir ja bisher intensiv nur mit Little-Family-Home und Team Massivhaus im Kontakt waren, haben wir diese Woche weitere Bauträger in die engere Auswahl genommen.

Anfangen werden wir mit ECO System Haus – im Moment scheint hier ein guter Kompromiss zwischen LFH und Team möglich zu sein. Insbesondere weil ECO Systemhaus sowohl „Stein auf Stein“ (wie Team) baut als auch Blähton (wie LFH) anbietet.

Wir haben uns auch heute auch nochmal mit Dirk Kage beschäftigt – auf uns wirkt das Angebot aber am Ende (inkl. einem Telefonat mit deren Verkaufsteam) doch eher schwammig, unflexibel und leider auch gar nicht transparent was die Kosten angeht.

Die Wetterumschwünge schlauchen uns im Moment ein wenig, Kind 2 scheint irgendwas auszubrüten und beim künftigen Bauherren startet der Heuschnupfen um diese Jahreszeit leider auch immer nochmal voll durch.

22. August 2012 · Kommentieren · Kategorien: Haus · Tags: ,

Wir waren  bei Viebrock in Bad Fallingborstel. Der Musterhauspark gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Optionen und Größen. Wir haben uns viele Anregungen geholt und finden weiterhin Viebrock einen interessanten Bauträger – die meisten Häuser sind jedoch preislich nicht wirklich attraktiv. Viebrock baut auch unbedingt und ausschließlich mit Luft-Wärmepumpe – eine Technologie die wir auf keinen Fall verbauen möchten.

Ein Termin jagt den Nächsten und heute waren wir in Bad Schwartau bei Team Massivhaus. Ich musste heute mal wieder einsehen, dass ich ein schwieriger Kunde sein kann. Ich mag es aber einfach nicht, wenn der Verkäufer als erstes mal alles von mir wissen will bevor er etwas über sich erzählt. Herr S. war ein scheinbar kompetenter Verkäufer und hat uns auch durchaus umfassend beraten. Im Laufe des Gespräches taute dann auch die Stimmung ein wenig auf.

Team ist sicher das genaue Gegenteil von Little Family Home: Überregional, Groß, im Grundpreis günstig aber jedes Extra kostet Geld.

Ein schönes Beispiel: Lässt man ein Fenster weg welches eigentlich im Grundpreis enthalten ist, bekommt man keine Gutschrift weil die mehr benötigte Wand ca. gleich teuer ist. Will man aber statt einer Wand ein zusätzliches Fenster, kostet das natürlich mehr.

Immerhin konnten wir ein konkretes Angebot mitnehmen und das war durchaus interessant. Wir wissen jetzt, dass es mindestens einen Bauträger gibt, der uns für unser Budget ein Haus baut. Beim Vergleich mit alternativen Angeboten muss man aber sehr aufpassen hier nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Wir waren heute bei Little Family Home in Bad Oldesloe. Das lokale Unternehmen ist uns sehr sympatisch. Die Beraterin war durchaus kompetent und war sehr offen für unsere Ideen. Bei Little Family Home haben wir das Gefühl, einen guten Mix aus Leistung und Preis zu erhalten. Die Standardausstattung ist hochwertig und vermutlich genügt uns diese Ausstattung in fast allen Fällen was zusätzliche Bemusterungskosten im Rahmen hält. Wir planen dafür aber trotzdem eine Reserve ein.

Der Zahlungsplan ist ok und das Feuchtigkeitsrisiko scheinbar kleiner, da das Haus aufgrund der Bauweise relativ schnell „dicht“ ist.

Einen Preis haben wir heute noch nicht bekommen, insbesondere der von uns gewünschte Keller ist für Little Family Home eine kleine Herausforderung. Wir sind gespannt auf Donnerstag in einer Woche – dann sehen wir uns wieder und erhalten ein konkretes Angebot.

Es geht wirklich rund und wir bremsen uns jeden Tag um nicht zuviel Gas zu geben.

Gestern habe ich unsere Änderungswünsche zu den Notarverträgen mit dem Verkäufer besprochen und warte nun auf seine Rückmeldung. Wenn wir uns da einig werden, können wir bald zur Notar.

Vorher wollen wir in jedem Fall noch mit möglichen Bauträgern reden um ein Gefühl dafür zu bekommen ob unsere Finanzplanung aufgeht und welcher Bauträger in der engeren Wahl ist. Dabei sind wir zu folgendem vorläufigen Ergebnis gekommen:

  • IBG: IBG war vor vielen Jahren mal unser Favorit als wir beinahe in Elemenhorst gebaut haben. Inzwischen haben wir aber soviel negatives über IBG gehört, dass wir uns zwar den Katalog angesehen haben aber uns trotzdem gegen IBG entschieden haben.
  • Viebrock Haus: Viebrock ist sicher ein ganz toller Anbieter. Die sind sehr erfahren und achten sehr auf Ihre Reputation. Das hat allerdings einen solch stolzen Preis, dass wir uns erstmal auch gegen Viebrock entschieden haben.
  • Bien Zenker: Hier im Ort wurde ein Fertighaus von denen gebaut – das ging sehr fix und sah gut aus. Wir hatten uns dann mal deren Katalog angesehen, aber wie so oft wollte man mit Preisen (einer ersten Preisidee) erst in einem persönlichen Gespräch heraus rücken. Das können wir zwar gut verstehen, aber wir wollen nicht mit zu vielen Bauträgern reden.
  • Team Massivhaus: Über Team haben wir bisher nur gutes gehört und auch unser Baufinanzierungsexperte hatte keine Negativbeispiele parat. Die Preise sind ok und daher werden wir mit Team in jedem Fall mal reden. Ein Termin ist für nächsten Donnerstag geplant.
  • Little-Family-Home: das Unternehmen sitzt im nahen Bad Oldesloe und stellt die Häuser aus Ton her – der Naturstoff Ton hat so einige positive Eigenschaften. Interessant ist auch die schnelle Fertigstellung des Rohbaus und der attraktive Zahlungsplan. Dass hiermit ein kleineres Unternehmen aus der Region gefördert werden könnte, spricht uns ebenfalls an. Am Dienstag haben wir einen Termin.
  • Architekt: Die letzte Option wäre es noch einen Archtekten zu beauftragen. Wir werden zu gegebener Zeit mal mit einem reden und sehen ob das wirklich eine Option für uns ist.