Gestern schrieb ich noch darüber, dass wir im Moment keine Neuigkeiten haben. Das hat sich inzwischen dann doch etwas geändert.

Wir haben gestern wichtige Post bekommen:

Als erstes und wichtigstes haben wir die Entwässerungsgenehmigung vom Amt Bargteheide Land erhalten. Das ist eine gute Nachricht und wir können in diesem Bereich schonmal ein wenig weiter machen. Erstmal leiten wir die Unterlagen aber an ECO weiter – die brauchen davon Kopien.

Dann hat ECO uns nun doch eine Bürgschaftsurkunde der Sparkasse zukommen lassen und wir werden nun doch die erste Rate überweisen dürfen/müssen.

Am Wochenende wollen wir noch ein wenig am Zaun basteln aber auch das schöne Wetter genießen.

Manchen werden unsere Grundrisse interessieren und wir haben keine Kosten und Mühen gescheut um mit modernster Technik Grundrisse zu erstellen, die wir mit dem Internet teilen mögen. Die Zeichnungen vom Bauantrag sind überfüllt mit verwirrenden Details, daher jetzt diese auf die wichtigsten Details reduzierte Version:

Keller

Keller Grundriss

Erdgeschoss

Erdgeschoss Grundriss

Obergeschoss

Obergeschoss Grundriss

Bauantrag und Entwässerungsantrag

Bauantrag und Entwässerungsantrag jeweils 5-fach

ECO hat Wort gehalten und uns gestern die Zeichnungen per Mail geschickt. Wir hatten noch die ein oder andere Frage aber grundsätzlich war alles ok. Im Entwässerungsantrag haben wir noch um eine Änderung gebeten damit wir später eine Zisterne zwischen Fallrohren und Versickerung anschließen können.

Heute früh um 07:57h hat uns die Planerin bereits angerufen und wir haben die Änderungen & Fragen kurz besprochen.

Um 10:00h hatten wir neue Zeichnungen und die Nachricht, dass nun fast alles fertig ist. Ich bin also wie geplant am Nachmittag in Neumünster gewesen und habe das gesamte Paket abgeholt. Alles in 5-facher Ausfertigung. Dabei war dann auch ein Angebot den vorgeschriebenen Prüfstatiker für die Statikabnahmen während der Bauausführung direkt bei ECO zu beauftragen. Das werden wir vermutlich auch so machen. Die Statik liegt uns bisher nicht vor – das werden wir noch abfordern.

Insgesamt ein großes Lob an ECO – das mit dem Bauantrag hat jetzt alles sehr gut und fix geklappt. Danke an unsere Planerin Frau H.!

Vermutlich gibt es jetzt sehr bald auch die erste Rechnung von ECO…

Heute waren wir in Neumünster und haben unser Haus „ausgestattet“. Nach den Berichten von anderen Bauherren erschrecken sich hier viele über erhebliche zusätzliche Kosten. Für uns war der Tag eigentlich ganz ok, die Mehrkosten waren in dem Rahmen mit dem wir bereits seit der ersten Budgetrechnung für diesen Tag gerechnet haben. Wir sind mit dem ECO Haus Berater das gesamte Haus nochmal durchgegangen und haben bei jeder Position geprüft was im Vertrag steht. Also stand häufig die Frage im Raum, was zusätzliche Kosten verursacht und welche Positionen entfallen.

Nebenbei haben wir dann diverse Entscheidungen treffen dürfen.

Wir nehmen:

  • normale Schalter / Steckdosen (Berker S1)
  • Innentüren in Samtesche weiß mit Rundkante
  • eine Wohnzimmertür mit Glasausschnitt
  • die Treppen in Buche Mosaik
  • eine rote Hauseingangstür mit Glaselement
  • Standards im Bereich Sanitär, da wo wir es nicht in Eigenleistung machen
  • alle Doppelfenster als Stulpelemente
  • Dachpfanne in Dunkelbraun
  • den Klinker wie schon geplant

und diverse „Kleinigkeiten“ die in Summe mal schnell viel Geld Kosten.

Schalter und Steckdosen Haustür Türfarbe Türgriff

Darüber hinaus haben wir uns noch für ein Lüftungssystem entschieden. In einer Ausführung die genau das macht was wir brauchen und nicht mehr – dadurch ist sie deutlich bezahlbarer als das ursprüngliche Angebot von ECO.

An der einen oder anderen Stelle hat es sich heute gelohnt bei den Verträgen vor Abschluss eher pingelig gewesen zu sein. Wichtig war aber auch einfach zu wissen was man sich leisten will und was nicht. Mehr geht halt immer…

Dachpfanne Waschtisch WC EG Toilette Heizkörper OG Bad

Photovoltaik klären wir die nächsten Tage direkt mit dem Fachbetrieb.

Fliesen haben wir uns heute auch noch angesehen. Allerdings lief uns irgendwann die Zeit davon und somit haben wir bei den Fliesen nur Flur, Gäste WC, Keller und den Nebeneingang bemustert. Das gesamte Obergeschoss fehlt noch.

Diese Bodenfliesen in heller Holzoptik werden wir im EG Flur verbauen. Die Buchenplatte stellt die Treppe und die weiße Holzplatte unsere Innentüren dar. Die gleichen Bodenfliesen im dunkleren Ton inkl. der strukturierten Wandfliese und dem Mosaik für die Kammablage inkl. Spülkasten. Hier die Bodenfliese für den "Schmutzeingang" im EG. So wird der Boden im Waschkeller aussehen.

 

Heute hatten wir gleich am frühen Morgen den ersten Termin mit unserem Bauleiter. Inhalt war die gemeinsame Besichtigung des Bauplatzes. Dabei wurde dann besprochen wie die Baustraße aussieht bzw. aussehen muss und welche Besonderheiten das Gelände hat.  Der Bauleiter hat dann auch noch Fotos gemacht und die Abwasserschächte wurden angesehen.

Parallel hat der von uns beauftragte Vermesser das Haus abgesteckt und eingemessen. Wir haben dann alle gemeinsam die Höhe des Bauvorhabens festgelegt. Dabei haben wir insbesondere auf das Gefälle im Grundstück geachtet. Am Ende wurde die Oberkante Fertigfussboden (also die Oberkante des Estrichs im EG) auf 34,49 cm über NN festgelegt und durch eine Schnur sichtbar gemacht.

Grobabsteckung

Dann haben wir darüber gesprochen, wie es mit Baustrom und Bauwasser laufen wird. Am Ende gab es noch einen kleinen Stapel Papiere mit diversen Informationen.

Der Bauleiter ist sehr nett und wir können uns gut vorstellen, dass es gemeinsam funktioniert.

Klinker Röben Geestbrand bunt-weißWir hatten den Tag heute eigentlich ganz schön geplant, aber es kam anders als wir dachten und es musste ein alternatives Programm her.

Kurzum wurden die eh nötigen Fahrten in und um Hamburg dafür genutzt, daß ein oder andere Musterhaus anzufahren.

Unseren Wunschklinker haben wir schon vor einiger Zeit an einem Neubau in Bargteheide entdeckt. Durch intensive Suche im Internet sind wir fündig geworden, zumidest haben wir das gehofft: der Klinker Geestbrand bunt-weiß der Firma Röben. Auf der Website von Röben wir dieser Stein beworben und ist mit Bildern dargestellt, aber wir waren uns nicht wirklich sicher – denn real wirkt der Stein in Bargteheide dann doch etwas anders, irgendwie heller.

Heute sind wir also die Häuser abgefahren die definitv mit dem Stein von Röben gebaut wurden und waren großer Hoffnung. Tatsächlich ist es unser Wunschstein und er gefällt uns sehr.

Es gibt dabei einen interessanten Effekt: je weiter man von dem Haus entfern ist, je heller wirkt der Bau. Kommt man näher, wirkt der Stein dunkler.

Wir haben die Gelegenheit genutzt das ein oder andere Foto zu machen und trotzdem, in der Realität sieht dieser Stein immer noch anders aus…

Klinker Röben Geestbrand bunt-weiß   Klinker Röben Geestbrand bunt-weiß   Klinker Röben Geestbrand bunt-weiß   Klinker Röben Geestbrand bunt-weiß

Las Vegas

Kein Schnee in Vegas

Die Änderungen haben uns erreicht und jetzt sieht es schon gleich viel besser aus. Im Detail können wir uns das aber erst nächste Woche ansehen – Dirk ist gerade in Las Vegas.

Vielleicht verdoppelt sich ja das Baubudget durch ein wenig Spielglück?

Heute haben wir den Vorentwurf I erhalten. Insgesamt war es schon ganz schön, aber es waren dann doch noch einge Änderungen nötig.

  • Einige Fenster waren nicht so wie wir sie haben wollten.
  • Die Heizkreisverteiler waren an für uns ungünstigen Stellen.
  • Im Keller möchten wir die ein oder andere Haustechnik an eine andere Stelle verschieben.
  • Die Kellerwand im Bereich des Büros soll von außen nun doch nicht verklinkert werden.
  • Einige Eigenleistungen waren als solche nicht gekennzeichnet.

Wir haben die Änderungen schnell durchgegeben und warten nun auf neue Zeichnungen.

Heute haben wir eine Klärung bezügl. der Quadratmeterdiskussion erzielen können. Unser Verkäufer rief uns an und wie wir ihn bisher auch schon kennen gelernt haben, war er auch heute durchaus kundenorientiert. Am Ende haben wir uns geeinigt und auch wenn es nicht ganz unser Wunschergebnis war, ist es vermutlich ok so wie es ist. Eine Hürde weniger…

Heute waren wir erneut in Neumünster um mit dem Architekten nochmal das Haus konkret zu besprechen. Dabei gab es eine unschöne Überraschung: ECO hat das Haus kleiner gemacht als es in der Vorplanung und den Grundrissen bisher war. Der Grund sind im Vertrag vorhandene Minderquadratmeter. Da unser Vertrag ja aber auf den bisherigen Entwürfen basiert finden wir das natürlich gar nicht lustig. Das werden wir die nächsten Tage mit unserem Verkäufer klären und planen jetzt erstmal mit der ursprünglichen Größe des Hauses weiter.

Die zweite Überraschung war, dass wir das Badezimmer neu planen mussten. Die bisherige Planung hatte die 2m-Linie etwas anders gezogen als jetzt die Feinplanung. Dadurch kann das Badezimmer nicht mehr wie bisher aufgeteilt werden. Nach etlichem hin und her, haben wir aber eine gute Lösung gefunden.

Wir haben uns noch einige kleinere Änderungen einfallen lassen und die Fenster noch ein wenig durch die Gegend geschoben. Nun gefällt es uns schon ganz gut und vermutlich wird sich jetzt nicht mehr viel ändern.

Auch an dieser Stelle nochmal ein Lob an unseren Architekten: Er gibt einfach nicht auf und bleibt dabei stets freundlich und geduldig. In der nächsten Woche erhalten wir die neuen Zeichnungen per Email.