Nachdem ja in der letzten Woche nicht viel passiert ist, soll es diese Woche richtig rund gehen und wir freuen uns auf unseren Dachstuhl. Die Maurer wollen den Giebel auch diese Woche gleich fertig mauern und so dürfte unser Haus am Ende der Woche schon ganz anders aussehen als im Moment. Mit viel Glück startet auch schon die Dacheindeckung aber wie so oft, muss natürlich das Wetter mitspielen. Auch wenn wir diese Woche etwas dicht mit anderen Terminen sind, werden wir versuchen den ein oder anderen Bericht hier zu posten.
Gestern kam ganz pünktlich und dem Bauzeitenplan entsprechend die Zwischendecke vom Erdgeschoss. Gleichzeitig haben die Maurer die Kellerabdichtung vervollständigen können und sind damit dann jetzt auch endlich durch. Nachdem gegen Mittag die Statik abgenommen wurde, wurde dann auch gleich der Beton geliefert.
Die Firma Pillat hat mit der EG Decke übrigens als erste von ECO beauftragte Firma alle relevanten Arbeiten ausgeführt und wir werden die nächsten Tage eine Bewertung auf unserer Firmen-Seite durchführen.
Etwas ärgerlich ist, dass der Zimmermann fast eine ganze Woche Verspätung angemeldet hat und damit das Richtfest an eine andere Stelle geschoben werden muss und es aktuell sogar unklar ist ob wir das zeitlich überhaupt einrichten können oder wir ggf. auf ein „Dichtfest“ ausweichen müssen. Die Steine auf die EG Decke sollen jetzt am Montag kommen und dann passiert eine ganze Woche nichts und wir warten auf den Zimmermann.
Der Winter ist noch nicht vorbei, aber das Wetter wird wieder besser und die Temperatur wird in den nächsten 2 Wochen wohl nicht mehr unter den Gefrierpunkt fallen sondern es wird im Gegenteil sogar deutlich wärmer bleiben.
Damit wäre dann die 2 Wöchige Unterbrechung hoffentlich beendet und es kann weiter gehen. Wir freuen uns schon wieder darauf unsere Kaffeemaschine zu entstauben und wieder an den Start zu bringen.
Als nächstes müsste. Die Kellerfenster angebracht werden und die Dämmung beendet werden. Danach kann dann angeschüttet werden und parallel das EG gemauert werden.
Montag werde ich nicht dabei sein können aber spätestens am Dienstag werde ich wieder live vor Ort dabei sein.
Heute ging es wie gewohnt früh los auf unserer Baustelle, die Maurer waren schon da als die Kinder in die Schule gestartet sind und haben, nachdem sich der Regen etwas beruhigt hat, gleich auf die Dämmung des Kellers gestürzt. Dafür haben Sie den Sockel nochmal freigelegt und haben dann die Dämmung zersägt und „angeklebt“.
Gegen Mittag wurden dann die Steine für das Erdgeschoss geliefert – natürlich in dem Moment wo die Maurer gerade neues Material für die Dämmung angerührt hatten. So musste die Arbeit geteilt werden. Einer hat weiter die Dämmung angebracht und der andere hat die Steine auf der Kellerdecke verteilt.
Da ja heute Freitag ist, hatte ich fest damit gerechnet, dass die Maurer nachdem die Steine geliefert wurden Feierabend machen. Aber weit gefehlt, nach der Dämmung wurde noch angefangen zu Mauern. Bis nach 17:00 Uhr haben die Beiden noch die erste Steinreihe gesetzt. Toll! Jetzt können wir uns das alles nochmal viel besser vorstellen – das Haus wächst und wir freuen uns.
Nächste Woche soll das Wetter durchwachsen werden – zwar sind weiterhin Plus-Grade angesagt aber es soll zwischendurch mal Schneeregen geben. Hoffen wir das Beste,
Achso, die Maurer haben unseren Blog entdeckt (Schöne Grüße an dieser Stelle!)
Gestern haben die Maurer begonnen die Kellerabdichtung aufzubringen. Gemeinsam mit uns wurde dafür der Böschungswinkel auf der Büroseite festgelegt. Nach der Grundierung wurde die Dickbeschichtung aufgetragen.
Gegen Mittag kamen dann die Deckenbauer erneut auf die Baustelle und haben die korrekte Bewehrung eingebaut. Als der Statiker zur Abnahme kam, gab es eine kurze Schreckminute, denn der Statiker war der Meinung, dass eine falsche Bewehrung eingebracht wurde. Zum Glück stellte sich relativ schnell heraus, dass er den falschen Plan in der Hand hielt und am Ende stimmte alles und der Beton konnte bestellt werden.
Am Ende des Tages kam dann der Beton und die Decke konnte gegossen werden. Heute haben die Maurer den Keller ausgepumpt und die Dickbeschichtung fertig aufgetragen. Wir liegen fast im Zeitplan und wenn das so bleibt, kommt morgen die Kellerdämmung und am Freitag die Steine für das Erdgeschoss.
Das auf unserer Baustelle einfach alles glatt läuft erwartet wohl niemand mehr und so setzte sich auch heute in gewisser Tradition das fort was wir schon kennen und es ging erstmal was schief.
Bereits früh am morgen freuten wir uns über den Lärm den der Kranwagen der Betonbauer machte. Mit einem großen Kran wurden zuerst die Säge und andere Gegenstände der Maurer aus dem Keller gehoben. Danach wurden Stützen etc. in den Keller gebracht um damit dann die Deckenelemente abzustützen. Als danach die Bewehrung eingebracht werden sollten, haben die Betonbauer festgestellt, dass die Elemente nicht zu unserem Haus passten sondern für ein anderes Bauvorhaben vorbereitet waren. Also wurden spontan der Statiker und die Betonmischer wieder abbestellt.
Morgen wird dann die passenden Bewehrung geliefert und montiert, danach kommen dann Statiker und die Betonmischer.
Heute waren auch die Maurer an der Baustelle und haben die Hohlkehle zwischen Bodenplatte und Kellerwand zusätzlich versiegelt. Für morgen planen die Maurer mit der Kellerabdichtung zu beginnen und wenn alles gut geht, kommen am Freitag die Steine für das Erdgeschoss.
Wir warten immer noch auf den Bauherrenschutzbrief. Wir haben zwar seit geraumer Zeit die Versicherungsnummer aber ECO hat es immer noch nicht geschafft uns die Police zukommen zu lassen. Wir haben Donnerstag zuletzt nachgefragt, so langsam nervt uns das Thema…
Wie versprochen hier einige Fotos vom Wochenende um das Ergebnis der letzten Woche zu dokumentieren. Das Wetter war am Sonntag wirklich schön und sonnig – so darf es gern bleiben. Die nächste Woche soll relativ trocken bleiben und das könnte uns helfen mit der Abdichtung und der Zwischendecke ein Stück weiter zu kommen.
Die Maurer waren fleißig und die Mauern im Keller sind fertig gemauert – sowohl die Außenwände als auch der Großteil der Innenwände. Bei den Innenwänden fehlen an einer Stelle noch einige wenige Steine und ein Sturz über der Bürotür. Auch die Hauseinführungen sind vorbereitet und es sieht schon richtig gut aus. Im dunkeln haben wir inzwischen mal nachgemessen und es ist an den meisten Stellen exakt so wie in den Plänen. Die Fenster im Büro haben allerdings eine von den Plänen abweichende Höhe und Brüstungshöhe (beides kleiner als geplant). Wir werden das morgen nochmal im Hellen messen und falls es sich bestätigt, mal ECO fragen warum das so ist.
Die Bilder stammen vom Donnerstag – heute gab es leider kein Tageslicht mehr um gute Fotos zu machen. Neue Fotos folgen dann am Wochenende.
Der Tag heute begann mit einer Enttäuschung: es wurde hell auf der Baustelle und anders als angekündigt war nichts los in unserer Baugrube. Es regnete, mehr aber auch nicht.
Pünktlich um 10:00 Uhr rollte dann der erste LKW vor und ich dachte: „Hurra, die Steine kommen.“ Schnell war aber zu sehen, dass da keine Steine ankommen sondern lediglich eine Palette Mörtel. Danach war wieder soviel los wie zuvor.
Etwa eine Stunde später fuhr dann das bereits bekannte Auto der Maurer auf den Hof. Um kurz vor 12:00 Uhr ging es dann richtig rund und ein großer und voll beladener 40 Tonnen Zug brachte endlich die Steine für den Keller. Dahinter fuhr dann gleich auch noch ein etwas kleinerer LKW vor und brachte zusätzlich die Steine für die Innenwände.
Damit wurde es dann relativ schnell eng auf unserer Bodenplatte und nach den ersten Paletten ging auch promt der Kran des großen Sattelschleppers kaputt. Die Steine wurden dann am Ende alle mit dem Kran des kleineren LKW entladen.
Als die Steine zwei Stunden später auf der Platte verteilt waren, haben die Maurer die Horizontalsperre (Aquafin-1K) aufgebracht und die Ecken gesetzt. Der Bauleiter war auch kurz vor Ort und nach einigen Steinen war dann aber auch Feierabend und es wurde wieder dunkel.
Morgen soll das Wetter besser werden und wir freuen uns auf sichtbare Fortschritte.
Das neue Jahr ist da und wir wagen einen vorsichtigen Blick nach vorn. Bis zum 18. Januar geht die aktuelle Vorhersage auf Wetter.com und wenn wir mal davon ausgehen, dass diese Vorhersage ungefähr stimmt wird es nächste Woche mit Temperaturen um 9/10 °C auf jeden Fall warm genug um mit den Maurerarbeiten im Keller wie geplant zu beginnen und hoffentlich bis zum Wochenende fertig zu werden. Für Montag den 13.01. ist dann die Zwischendecke zum Erdgeschoss geplant. Da sollte der Winter noch ohne Probleme mitspielen. Falls das Wetter dann tatsächlich so kommen sollte wie vorhergesagt, wird es danach zwar etwas kälter aber es wäre immernoch gut genug um wie geplant bis zum 17. Januar die Abdichtung für den Keller durchzuführen. Für die Woche danach wäre dann geplant die Baugrube wieder zu verfüllen – das ist nicht so sehr Wetterabhängig aber Tiefschnee und -10 °C können wir natürlich trotzdem nicht gebrauchen. Dann würde eigentlich das EG Mauerwerk und die Gerüststellung folgen, aber da werden wir wohl mal sehen müssen wie der Winter sich tatsächlich entwickelt.
Montag geht es endlich weiter. Unser Bauleiter hat uns gestern per SMS nochmal bestätigt, dass die Steine am Montag früh geliefert werden und die Maurer dann auch schon da sind um gleich zu beginnen.